Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Paderborn, der Mordkommission des Polizeipräsidiums Bielefeld und der Kreispolizeibehörde Paderborn
Mann nach Messerangriff schwer verletzt
Brinkweg - 19.05.2015(uk) Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei
Männern einer Asylbewerber- und Flüchtlingsunterkunft in Hagen ist am
Sonntagnachmittag ein Bewohner durch Messerstiche schwer verletzt
worden.
Gegen 15.30 Uhr hatte eine Besucherin (21) der am
Brinkweg
gelegenen Unterkunft per Notruf die Rettungsleitstelle alarmiert und
einen schwer verletzten Mann in der Unterkunft gemeldet. Als die
Rettungskräfte dort eintrafen, fanden sie einen 35 Jahre alten Mann,
der mehrere Messereinstiche im Oberkörper aufwies. Nach einer
notärztlichen Erstversorgung wurde der aus Rumänien stammende Mann in
eine Klinik nach Bielefeld gebracht. Nach Auskunft der Ärzte sind die
Verletzungen allerdings nicht lebensbedrohlich.
Noch während der ersten polizeilichen Ermittlungen, erschien
plötzlich ein 34-jähriger aus Syrien stammender Mann, der ebenfalls
in der Unterkunft wohnt, vor dem Asylbewerberheim. Der Mann hatte
eine Stichverletzung am Bein. Bewohner der Unterkunft gaben gegenüber
der Polizei an, dass es sich bei dem Syrer um den Verdächtigen
handeln soll, der auf seinen Mitbewohner eingestochen hatte. Er wurde
nach ärztlicher Versorgung der Beinwunde vorläufig festgenommen und
in das Gewahrsam der Polizeiwache Paderborn gebracht.
Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass die Messerattacke in
Tötungsabsicht erfolgte, wurde eine Mordkommission aus Beamten des
Polizeipräsidiums Bielefeld und der Kreispolizeibehörde Paderborn
gebildet, die beide Beteiligten noch am Sonntagabend zu dem Tatablauf
und den Hintergründen der Messerattacke befragte.
Bei Suchmaßnahmen in der Asylbewerber- und Flüchtlingsunterkunft
wurde auch das vermeintliche Tatwerkzeug, ein etwa 15 Zentimeter
langes Messer, gefunden und sichergestellt.
Am Montag wurden die Vernehmungen der beiden Beteiligten
fortgesetzt. Dabei haben sich bislang keine Hinweise auf die genauen
Hintergründe der Tat ergeben.
Der Beschuldigte wurde am Montagnachmittag einem Richter am
Amtsgericht Paderborn vorgeführt. Der Ermittlungsrichter ordnete die
Untersuchungshaft wegen des Verdachts des versuchten Totschlags gegen
den Syrer an.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222