Zwei Raubüberfälle binnen weniger Stunden auf Firmenmitarbeiterinnen
       
Schwalbenweg - 14.11.2014(uk) Innerhalb weniger Stunden sind zwei 
Mitarbeiterinnen einer Delbrücker Firma Opfer eines versuchten und 
eines vollendeten Raubüberfalls geworden. Am späten Donnerstagabend, 
gegen 22.00 Uhr hatte sich ein maskierter Täter unbemerkt Zutritt zu 
der an der Straße Lüttkenheide gelegenen Firma verschafft. Der Täter 
hatte plötzlich in einem Büro einer Mitarbeiterin (62) gestanden und 
sie unmissverständlich aufgefordert den Tresor zu öffnen. Als die 
Angestellte zu Verstehen gab, dass sich in dem Tresor kein Geld 
befindet, flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Nach Angaben 
der Zeugin ist der Räuber etwa 1,65 Meter groß und von schlanker 
Statur. Zur Tatzeit war der Räuber mit einer schwarzen Maske, ähnlich
den Gittermasken die Fechter oder manche Kampfsportler tragen, 
vermummt. Er trug eine schwarze Hose, eine schwarze Sweatjacke mit 
Kapuze, schwarze Schuhe mit weißen Applikationen und weiße 
Handschuhe. Rund elf Stunden später, gegen 09.13 Uhr, wurde eine 
zweite Mitarbeiterin der gleichen Firma in der Delbrücker Innenstadt 
von zwei Männern überfallen. Die 43-Jährige Frau war zum Parkplatz 
eines Geldinstituts an der Lange Straße gefahren. Als sie gerade aus 
dem Auto ausgestiegen war, stand plötzlich ein unbekannter Mann vor 
ihr und schlug sie unvermittelt nieder. Er riss den mitgeführten 
Jutebeutel, in dem sich Bargeld befand, an sich und lief zu einem 
Parkplatz an der Kleine Straße. Eine Zeugin konnte beobachten wie ein
zweiter Mann, offenbar ein Komplize, der die Tat offensichtlich 
beobachtet hatte, mit dem Angreifer zu dem Parkplatz lief. Hier 
stiegen beide Männer in einen roten Opel Astra mit polnischen 
Kennzeichen und fuhren über die Lange Straße in Richtung Bundesstraße
64 davon. Im Rahmen der Fahnung wurde der Fluchtwagen in einem 
Gewerbegebiet am 
Schwalbenweg verlassen und unverschlossen 
aufgefunden. Nach Angaben der leicht verletzten Mitarbeiterin und der
Zeugin ist der Haupttäter etwa 30 bis 35 Jahre alt und ca. 1,75 Meter
bis 1,80 Meter groß und auffallend schlank. Er hat gepflegte dunkle 
kurze Haare und trug eine dunkle Jacke und blaue Jeans. Sein Komplize
ist etwa fünf Jahre älter, hat etwa die gleiche Größe und ebenfalls 
dunkle Haare. Er hat eine stabile Figur. Auf Grund bestimmter 
Umstände kann die Polizei nicht ausschließen, dass beide Taten in 
einem Zusammenhang stehen. Nach ersten Ermittlungen soll der rote 
Opel bereits in den frühen Morgenstunden im Bereich des 
Schwalbenweges gesehen worden sein. Es stellt sich momentan so dar, 
dass die Täter den Opel vorab dort abgestellt hatten. Man fuhr dann 
zur Tatausführung mit dem Wagen in die Innenstadt und nach der Tat 
wieder an die gleiche Stelle zurück, bevor man in ein anderes 
Fahrzeug umstieg und die Flucht in unbekannte Richtung fortsetzte. 
Zeugen, die Angaben zu den beiden Männern, dem roten Opel Astra oder 
dem zweiten bislang unbekannten Fluchtfahrzeug machen können, werden 
gebeten unter der Telefonnummer 05251-3060 mit der Polizei Kontakt 
aufzunehmen.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn 
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62 
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn 
Telefon: 05251/ 306-1222
   
 
 
(mb) In einem Betrieb im Gewerbegebiet am Schwalbenweg sind am Freitagvormittag zwei Mitarbeiter leicht verletzt worden.
Gegen 10.25 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei wegen einer Verpuffung in der Fir...